Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4889 Ergebnissen
  • 15.12.2024 - 15.12.2024
    2024: The Year of Czech Music 
    Ein Kammermusikaustausch zwischen der Universität Mozarteum und der Prager HAMU (Academy of Performing Arts), mit Werken von Antonín Dvořák, Leoš Janáček, Josef Suk und Johannes Brahms
    Event
  • 21.12.2024 - 21.12.2024
    Leopold-Mozart-Institut / Pre-College - Masterclass & Konzert 
    Masterclass mit Jungstudierenden, Konzert mit Andreas Noferini (Violoncello) und Francesco Nicolosi (Klavier) und einem Kammermusikensemble, mit ausgewählten Teilnehmer*innen.
    Event
  • 5.12.2024 - 5.12.2024
    Wie rassistische und spaltende Narrative Gesellschaft und Demokratie zerstören. 
    Wenn wir das stetige Weitertragen rassistischen und menschfeindlichen Denkens verhindern wollen, müssen wir unsere Denkmuster und die Strukturen in unserer Gesellschaft zu betrachten. Gilda Sahebi deckt die Muster und Strategien auf, die in den Debatten der Gegenwart zum Tragen kommen.
    Event
  • 30.11.2024 - 30.11.2024
    Zeitgenössische Lieder aus China 
    Event
  • 24.1.2025 - 24.1.2025
    Das Sternlein 
    A cappella Chormusik mit Bezug zum Thema "Stern": Kaum ein Phänomen hat die Menschheit so sehr zum Nachdenken angeregt wie die Sterne am Firmament. Sie stehen für Göttlichkeit, den Kosmos, räumliche und seelische Ferne ebenso wie für Einsamkeit und Vergänglichkeit.
    Event
  • 25.1.2025 - 25.1.2025
    Das Sternlein 
    A cappella Chormusik mit Bezug zum Thema "Stern": Kaum ein Phänomen hat die Menschheit so sehr zum Nachdenken angeregt wie die Sterne am Firmament. Sie stehen für Göttlichkeit, den Kosmos, räumliche und seelische Ferne ebenso wie für Einsamkeit und Vergänglichkeit.
    Event
  • 11.11.2024 - 11.11.2024
    Angelika Moths 
    in der Reihe "Music Theory Lectures" des Departments Komposition & Musiktheorie
    Event
  • 12.11.2024 - 12.11.2024
    Angelika Moths 
    in der Reihe "Music Theory Lectures" des Departments Komposition & Musiktheorie
    Event
  • 18.12.2024 - 18.12.2024
    Klassenabend Komposition 
    Neue Werke von Kompositionsstudierenden
    Event
  • 3.12.2024 - 3.12.2024
    Nacht der Komponist*innen 2024: ankommen 
    Die Nacht der Komponist*innen findet seit 1990 statt und ist der Begegnung mit jenen Komponist*innen gewidmet, die der Universität Mozarteum nicht nur als Lehrende, Studierende oder Alumni besonders verbunden sind.
    Event
  • 16.12.2024 - 16.12.2024
    Die lange Nacht der politischen Gefangenen 
    Podiumsdiskussion, Konzert, Lesung: Amnesty International und Practicing Care setzen Zeichen der Solidarität
    Event
  • 10.12.2024 - 10.12.2024
    Anges Elena Kern: Lángos für die Tauben 
    Ausstellung von Agnes Elena Kern. In "Lángos für die Tauben - über Tagträume und das Leben" ist ein Sammelsurium von knapp 100 während Lehrveranstaltungen entstandenen Zeichnungen, welche sich um Tagträume, reale Situationen aus dem Leben und vorbeiziehende Gedanken drehen.
    Event
  • 23.3.2025 - 23.3.2025
    Abendland und Morgenland 
    Klaviermusik des 20. Jahrhunderts aus Frankreich, Deutschland und Japan
    Event
  • 24.4.2025 - 24.4.2025
    ORIGO Volksmusikfestival 
    Volksliedsingen mit Schulen im Rahmen der Moz-Art-Zone
    Event
  • 24.4.2025 - 24.4.2025
    ORIGO Volksmusikfestival 
    Round Table zum Thema „WANTED: Hackbrettbauer*innen“, Moderation: Wolfgang Brunner
    Event
  • 24.4.2025 - 24.4.2025
    ORIGO Volksmusikfestival 
    Eröffnungskonzert, mit Studierenden der Universität Mozarteum
    Event
  • 1
  • ...
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • ...
  • 306
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.