Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 4889 Ergebnissen
  • 1.4.2025 - 1.4.2025
    Alina Voithofer: Before it's too late 
    Event
  • 18.5.2025 - 18.5.2025
    Klavierduo Ernst Surberg & Esther Ropón 
    Konzert mit Werken von Özkan Umutcan Bapbaci, Parham Behzad, Leo Feichtinger, Tibor Victor Hugo Kovacs, Seung Ju Noh, Wenlu Shi & Anna Skladannaya .
    Event
  • 23.6.2025 - 23.6.2025
    TheaterLabor X 
    Where are the princes - *
    Event
  • 14.3.2025 - 14.3.2025
    KI-gestütztes Lernen 
    Vernetzungssymposium - Forschung und Projekte in Salzburg, Ziel des Vernetzungssymposiums ist es, mögliche Synergien und die Chance größerer überinstitutioneller Forschungsanträge innerhalb einer gemeinsamen Arbeitsgruppe und gegebenenfalls einer gemeinsamen Forschungsstelle auszuloten.
    Event
  • 22.10.2025 - 22.10.2025
    Sinfonieorchesterkonzert mit Dirigierstudierenden 
    Musikalische Leitung: Dirigierstudierende
    Event
  • 21.10.2025 - 21.10.2025
    Sinfonieorchesterkonzert mit Ion Marin 
    Bereits zum vierten Mal gastiert Ion Marin gemeinsam mit dem Sinfonieorchester der Universität Mozarteum im Haus für Mozart.
    Event
  • 2.3.2025 - 2.3.2025
    Sinfoniekonzert Mendelssohn und Schubert 
    Studentisches Sinfonieorchesterprojekt mit Mendelssohns Violinkonzert Op. 64 in e-Moll und Schuberts „Unvollendete Sinfonie“ in h-Moll D 759
    Event
  • 25.3.2025 - 25.3.2025
    Ami MIZUNO, Gesang 
    bei Michèle Crider
    Event
  • 11.3.2025 - 11.3.2025
    Vortragsabend (Marion Spingler) 
    Event
  • 28.3.2025 - 28.3.2025
    Tag des Klaviers 
    Konzept: Isabel Gabbe
    Event
  • 26.4.2025 - 26.4.2025
    ORIGO Volksmusikfestival 
    (Ort: Alter Markt) Abschluss mit offenem Singen
    Event
  • 26.4.2025 - 26.4.2025
    ORIGO Volksmusikfestival 
    (Ort: Gasthaus Goldene Kugel) „ORIGO-JAM: Kugeln muaß er” - offenes Musizieren, Singen und Tanzen
    Event
  • 22.1.2025 - 22.1.2025
    Mapping Ideas: Julia Golachowska 
    Meine Lieder - meine Träume: Julia Golachowska präsentiert die Arbeit von Kolektyw Łaski
    Event
  • 7.3.2025 - 7.3.2025
    Workshop Vocal painting 
    Für Studierende ME / IME / IGP und Dirigieren - Mit Jim Daus Hjernøe (Royal Academy of Music in Denmark): The Intelligent Choir. Anmeldung erforderlich (bitte rechts auf "Eintritt frei" klicken)
    Event
  • 8.3.2025 - 8.3.2025
    Workshop Vocal painting 
    Für Studierende ME / IME / IGP und Dirigieren - Mit Jim Daus Hjernøe (Royal Academy of Music in Denmark): The Intelligent Choir. Anmeldung erforderlich (bitte rechts auf "Eintritt frei" klicken)
    Event
  • 9.3.2025 - 9.3.2025
    Workshop Vocal painting 
    Für Studierende ME / IME / IGP und Dirigieren - Mit Jim Daus Hjernøe (Royal Academy of Music in Denmark): The Intelligent Choir. Anmeldung erforderlich (bitte rechts auf "Eintritt frei" klicken)
    Event
  • 1
  • ...
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • ...
  • 306
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.