Zum Inhalt wechseln Sitemap anzeigen
Universität Mozarteum
  • EN
  • DE
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
Startseite

…

Startseite Suche

Suche

Zeige 16 von 430 Ergebnissen
  • Kreative Kollisionen. Kontexte und Prozesse kultureller Medienbildung
    Iwan Pasuchin
    Kreative Kollisionen. Kontexte und Prozesse kultureller Medienbildung 
    kopaed, München 2021
    Publikation
  • Andreas Eßl
    Lehrende*r
    Andreas Eßl 
    Senior Lecturer für Diatonische Harmonika
    Person
  • Klaus Kircher
    Lehrende*r
    Klaus Kircher 
    Lektor für Jazz und Pop
    Person
  • Weihnachtslieder Sing-Along
    14.12.2023
    Weihnachtslieder Sing-Along 
    Gemeinsames Chorsingen
    Event
  • Klangbrücken im ländlichen Raum
    4.10.2025 - 4.10.2025
    Klangbrücken im ländlichen Raum 
    (Ort: Spitalskirche zum Heiligen Geist, Maria-Theresien-Straße 2, Innsbruck) Der interkulturelle Chor Grenzklang läd gemeinsam mit der Nürnberger Chorgemeinschaft ConTakt zu einem chorischen Begegnungskonzert.
    Event
  • Vermittlung zeitgenössischer Musik
    Martin Losert, Simone Heilgendorff, Karazyna Grebosz-Haring [Hg.]
    Vermittlung zeitgenössischer Musik 
    Schott, Mainz 2020
    Publikation
  • Die Kunst zu Unterrichten. Grundlagen der Instrumental- und Gesangspädagogik
    Martin Losert
    Die Kunst zu Unterrichten. Grundlagen der Instrumental- und Gesangspädagogik 
    Schott, Mainz 2014
    Publikation
  • Öffentliche Mitteilungen
    Öffentliche Mitteilungen 
    Hier finden Sie alle amtlichen Mitteilungen und Bekanntmachungen der Universität Mozarteum.
    Seite
  • Open Stage - April
    7.12.2023
    Open Stage - April 
    Instrumental – Vocal – Performance: Einladung zur Open Stage!
    Event
  • Open Stage - April
    5.10.2023
    Open Stage - April 
    Instrumental – Vocal – Performance: Einladung zur Open Stage!
    Event
  • Open Stage - April
    11.1.2024
    Open Stage - April 
    Instrumental – Vocal – Performance: Einladung zur Open Stage!
    Event
  • Open Stage - April
    21.3.2024
    Open Stage - April 
    Instrumental – Vocal – Performance: Einladung zur Open Stage!
    Event
  • Check Up Klavier & Gesang
    23.5.2025
    Check Up Klavier & Gesang 
    mit Gereon Kleiner (Klavier in IGP / ME / IME für Hauptfach oder Pflichtfach) & Regina Prasser (Gesang in IGP / ME / IME für Hauptfach oder Pflichtfach). Es wird in einem oder beiden Fächern ein Vorspieltermin organisiert, im Sinne eines letzten Check Ups vor der Zulassungsprüfung.
    Event
  • Grenzklang: Gemeinschaftskonzert
    4.10.2024 - 4.10.2024
    Grenzklang: Gemeinschaftskonzert 
    Grenzklang ist ein inter-und transkulturelles Projekt der Musikpädagogik Innsbruck. Es hat zum Ziel, spezifische interkulturelle, musikbezogene Bildungsangebote bereit zu stellen. Die Bildung und Pflege kultureller Identitäten in Diversitätskontexten ist dabei ein zentrales Anliegen. Diese Angebote
    Event
  • Angelica Ladurner
    Lehrende*r
    Angelica Ladurner 
    Lektorin für Sprecherziehung
    Person
  • Johanna Dumfart
    Lehrende*r, Lehrende*r des Tiroler Landeskonservatoriums
    Johanna Dumfart 
    Lektorin für ZKF Diatonische Harmonika
    Person
  • 1
  • ...
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ...
  • 27
  • Studium 
    • Studienfinder
    • Semestertermine & Fristen
    • Service & Support
    • Departments
    • Institute
    • Internationales & Erasmus+
    • Universitätsbibliothek
    • FAQ - Fragen rund ums Studium
    • Coaching & Career
    • Downloads zum Studium
  • Forschung
  • News
  • Veran­staltungen
  • Personen
  • Publikationen
  • Über uns 
    • Die Universität
    • Organisation
    • Offene Stellen
    • Kooperationen
    • Universität Mozarteum am Kurgarten
    • Presse & Medien
    • X-Reality-Lab
    • Universität Mozarteum goes EXPO 2025
    • Mediathek
    • Angebote für Schulen
    • Nachhaltigkeit
    • Klangkörper & Ensembles
    • Archiv & Dokumentation
    • Practicing Care
    • Raumvermietung
    • Mozart:Forum
    • FAiR – Female Artist in Residence
    • Opera out of Opera
    • Alumni-Netzwerk
    • Öffentliche Mitteilungen
    • Elektronische Amtssignatur
    • Plattform Geschichtspolitiken
  • Kontakt

Quicklinks

  • Studienfinder
  • MozOnline (Öffnet in neuem Tab)
  • ÖH Mozarteum
  • Universitätsbibliothek
  • Festivals & Akademien
  • Wettbewerbe
  • Offene Stellen
  • FAQ
  • Intranet (Öffnet in neuem Tab)

Folge uns

  • Newsletter
  • Instagram (Öffnet in neuem Tab)
  • Facebook (Öffnet in neuem Tab)
  • YouTube (Öffnet in neuem Tab)

Sprache

  • English
  • Deutsch
© 2023 Universität Mozarteum
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
made by pixelart - pixelart.at
Universität Mozarteum
YouTube ist deaktiviert
Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Vimeo ist deaktiviert
Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Maps ist deaktiviert
Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.