Fingerpicking / Fingerstyle. Geschichte, Spielelemente und Notation Anita Mellmer Fingerpicking / Fingerstyle. Geschichte, Spielelemente und Notation Rombach Wissenschaft / Nomos, Baden-Baden 2022 | klang-reden 26 Musik
Wege zu Stille Nacht Thomas Hochradner [Hg.] Wege zu Stille Nacht Hollitzer Wissenschaftsverlag Wien, 2021 | VÖ des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte 8 Musik
Der Mönch von Salzburg im Interpretationsprofil der Gegenwart Thomas Hochradner, Siegrid Schmidt [Hg.] Der Mönch von Salzburg im Interpretationsprofil der Gegenwart Hollitzer Wissenschaftsverlag Wien, 2022 | VÖ des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte 7 Musik
Rechtsextremismus – Musik und Medien Sabine Mecking, Manuela Schwartz und Yvonne Wasserloos [Hg.] Rechtsextremismus – Musik und Medien V&R unipress 2021 Musik Interdisziplinäres Musikwissenschaft
Mozart-Perspektiven. Plädoyer für eine empirische Mozartforschung Joachim Brügge Mozart-Perspektiven. Plädoyer für eine empirische Mozartforschung Rombach Wissenschaft / Nomos, Baden-Baden 2021 | klang-reden 25 Musik
Musik und Rechtsextremismus Yvonne Wasserloos [Hg.] Musik und Rechtsextremismus Die Tonkunst e.V. 2021 Musik Interdisziplinäres Musikwissenschaft
Die Litaneien von Wolfgang Amadeus Mozart und die Salzburger Tradition Karina Zybina Die Litaneien von Wolfgang Amadeus Mozart und die Salzburger Tradition Hollitzer Wissenschaftsverlag, Wien 2020 Musik
Über András Schiff und die „Goldberg-Variationen“ Joachim Brügge [Hg.] Über András Schiff und die „Goldberg-Variationen“ Rombach Wissenschaft / Nomos, Baden-Baden 2020 | klang-reden 24 Musik
Tonmeister – Vermittler zwischen Kunst und Technik. Ausbildung, Persönlichkeit, Arbeitsumfeld Peter Schmidt Tonmeister – Vermittler zwischen Kunst und Technik. Ausbildung, Persönlichkeit, Arbeitsumfeld Rombach Wissenschaft / Nomos, Baden-Baden 2019 | klang-reden 23 Musik
Proben-Prozesse. Über das Entstehen von Musik und Theater Wolfgang Gratzer, Christoph Lepschy [Hg.] Proben-Prozesse. Über das Entstehen von Musik und Theater Rombach Verlag, Freiburg i.Br. 2019 | klang-reden 22 Musik