Illustration eines Klaviers

Veranstaltungen

Format
Department / Institut
Disziplin
42 Veranstaltungen gefunden
  • August 2025

  • 23.8.—4.9.2025
    Mozart:Forum
    Bella Musica 2025
    Das Kammerensemble Bella Musica vereint junge Musiktalente verschiedener Nationen. In einem jährlichen Orchestercamp werden Werke Mozarts und anderer Komponist*innen einstudiert, um sie im Anschluss in einer Konzertreise auf den Europäischen Mozart-Wegen zur Aufführung zu bringen.
    Konzert
  • 26.8.—2.9.2025
    Teatro dei Rinnovati
    Barocke Sommerakademie Siena
    Seit 2021 findet im Rahmen der renommierten Accademia Musicale Chigiana die Barocke Sommerakademie des Departments Alte Musik der Universität Mozarteum in der Stadt Siena in Italien statt. Die Zusammenarbeit mit der Chigiana-Stiftung von Siena ermöglicht den Unterricht in Alter Musik in einer besonderen, von Barock und Renaissance geprägten Atmosphäre.
    Sommerkurs
  • September 2025

  • 18.9.2025
    19:00 Uhr
    Jagdgesellschaften
    Im Rahmen des Festivals "Verstörungen. Ein Fest für Thomas Bernhard" im Schloss Goldegg. Die „Verstörungen“ 2025 beginnen mit einer szenischen Einrichtung der „Jagdgesellschaft“ von Thomas Bernhard in Zusammenarbeit mit dem Thomas Bernhard Institut der Universität Mozarteum Salzburg. Im Zeichen des Engagements für werdende Künstler werden erstmals die „Theatermacherinnen“ des Mozarteums einen Programmpunkt gestalten.
  • 20.9.—21.9.2025
    Theater im KunstQuartier
    Applied Theatre
    Years of the Safari
    Eine Theateraufführung über die Geschichte afrikanischer Migranten in Salzburg, mit Trommeln, Balatone und zwei Darstellern.
    Performance
    · Eintritt frei!
  • Oktober 2025

  • 10.10.2025
    16:30 Uhr
    Dom zu Salzburg
    Alpenbaroque
    Symposium & Konzert: Auf Emporen und Balkonen - Mehrchörige Musik aus dem Salzburger Dom von Andreas Hofer und H.I.F. Biber, mit dem Mozarteum vocalEnsemble und Capella dell'halla (Leitung: Jörn Andresen)
  • 13.10.2025
    19:30 Uhr
    Vorlesungssaal - Haus der Musik Innsbruck
    MOvieZ
    Jeweils zu Semesterbeginn wird das Kino in die Universität geholt. Zum Semesterstart lädt das Department Musikpädagogik Innsbruck Lehrende und Studierende zum MOvieZ-Abend mit musikalischem Filmmaterial ein.
    Filmpräsentation
    · Eintritt frei!
  • 15.10.2025
    19:00 Uhr
    Extern
    Is ma Wurscht
    (Ort: open.space, Mentlgasse 12b, Innsbruck) Für diese Ausstellung arbeitete Clemens Gächter einen Monat lang in einer Fleischerei, um sich intensiv mit dem Thema Schlachtung und Fleischverarbeitung auseinanderzusetzen.
    Konzert
    · Eintritt frei!

NEU ++ NEU ++ NEU

Alle kostenpflichtigen Veranstaltungen der Universität Mozarteum können ab sofort von allen Nutzer*innen einer gültigen Aktiv:Karte, Aktiv:KartePLUS oder Aktiv:KarteKiDS kostenlos besucht werden. Es besteht ein begrenztes Kontingent für Aktiv:Karten Inhaber:innen, daher wird um Reservierung per Mail, Telefon oder online (Ticketkategorie "Freikarte mit Aktiv:Karte") gebeten.

Details zur Aktiv:Karte gibt es HIER.

- - -

Allgemeiner Kartenvorverkauf online unter shop.eventjet.at/mozarteum, unter +43 676 88122 326 
(Mo–Fr von 10:00–12:00 Uhr) oder an karten@moz.ac.at. Je nach Verfügbarkeit sind Karten auch an der Tages- bzw. Abendkasse erhältlich.