Illustration eines Klaviers

Veranstaltungen

Format
Department / Institut
Disziplin
160 Veranstaltungen gefunden
  • November 2025

  • 24.11.2025
    18:00 Uhr
    Online
    Online-Studieninformation Orff-Institut
    Interessierte haben die Gelegenheit, Lehrende und Studierende kennen zu lernen, an Lehrveranstaltungen teilzunehmen, Infos zu den Studienrichtungen und Zulassungsprüfungen sowie zum Department Elementare Musik- und Tanzpädagogik – Orff-Institut zu erhalten und Fragen zu stellen. Anmeldung: bis 24.11.2025 um 12:00 Uhr an orff@moz.ac.at. Der Zugangslink zur Online-Studieninfo wird nach Anmeldung per Mail zugesendet.
  • 24.11.2025
    17:30 Uhr
    Großes Studio, Applied Theatre
    TheaterLabor X
    Andreas Steudtner - Wer hat von meinem Tellerchen gegessen?
    Offenes Theaterlabor
    · Eintritt frei!
  • 24.11.2025
    18:00 Uhr
    18:30 Uhr
    19:00 Uhr
    20:00 Uhr
    Studienkonzerte
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Studienkonzert
    · Eintritt frei!
  • 25.11.2025
    18:00 Uhr
    20:00 Uhr
    Studienkonzerte
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Studienkonzert
    · Eintritt frei!
  • 25.11.2025
    19:00 Uhr
    Solitär
    MOZClassic Benefizkonzert
    Konzert zugunsten des Härtefallfonds der ÖH Mozarteum, mit Studierenden aus den Departments Blas- & Schlaginstrumente, Tasteninstrumente, Schauspiel, Gesang, Oper & Musiktheater und Dirigieren, Chor- & Blasorchesterleitung.
    Konzert
    · Eintritt frei!
  • 26.11.2025
    16:00 Uhr
    17:30 Uhr
    18:00 Uhr
    20:00 Uhr
    Studienkonzerte
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Studienkonzert
    · Eintritt frei!
  • 27.11.2025
    18:30 Uhr
    Wissenschaft & Kunst
    Emotions in the Americas. From Art to Politics
    (Ort: Enter: Raum für Kunst, Bergstraße 12a) Inauguration of the exhibition BorderLines – Emotions | LatinX-Comics | Aldama (Curators: Bettina Egger, Agustín Corti). This interdisciplinary symposium will explore the current cultural diversity of Latin America through graphic novels, literary texts, films, dance and video blogs, among other media. The focus will be on the artistic relevance of emotions in socio-political transformations in the recent past and present. Details: w-k.sbg.ac.at
  • 27.11.2025
    15:00 Uhr
    16:00 Uhr
    18:00 Uhr
    20:00 Uhr
    Studienkonzerte
    Studienkonzerte (oder auch „Klassenabende“) sind Konzerte, bei denen Studierende der Universität Mozarteum auf der Bühne stehen. Sie werden entweder im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder von den jeweiligen Departments organisiert – und sind bei freiem Eintritt zu erleben.
    Studienkonzert
    · Eintritt frei!
  • 27.11.2025
    19:15 Uhr
    Kleines Studio
    Open Stage
    Instrumental – Vocal – Performance: Einladung zur Open Stage!
    Konzert
    · Eintritt frei!

NEU ++ NEU ++ NEU

Alle kostenpflichtigen Veranstaltungen der Universität Mozarteum können ab sofort von allen Nutzer*innen einer gültigen Aktiv:Karte, Aktiv:KartePLUS oder Aktiv:KarteKiDS kostenlos besucht werden. Es besteht ein begrenztes Kontingent für Aktiv:Karten Inhaber:innen, daher wird um Reservierung per Mail, Telefon oder online (Ticketkategorie "Freikarte mit Aktiv:Karte") gebeten.

Details zur Aktiv:Karte gibt es HIER.

- - -

Allgemeiner Kartenvorverkauf online unter shop.eventjet.at/mozarteum, unter +43 676 88122 326 
(Mo–Fr von 10:00–12:00 Uhr) oder an karten@moz.ac.at. Je nach Verfügbarkeit sind Karten auch an der Tages- bzw. Abendkasse erhältlich.