Illustration eines Klaviers

Our events

Format
Department / Institute
Discipline
12 events found
  • November 2025

  • 17.11.—30.11.2025
    Foyer Haupthaus
    Music, Migration and Mobility
    The Story of Émigré Musicians from Nazi Europe in Britain
    Exhibition
    · Free
  • 21.11.2025
    03:00 pm
    Extern
    Durch die ARGEkultur
    Für den Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte führt die Dramaturgin Martina Fladerer, PhD durch das Haus, gibt Einblick in die Arbeitsabläufe in der ARGEkultur und beantwortet allerlei Fragen.
  • December 2025

  • 7.12.2025
    04:00 pm
    Kleines Studio
    LAUT:SPRECHER
    Kann man nach Auschwitz noch eine Oper komponieren?
    Holocaust-Verarbeitung in Simon Laks „L‘Hirondelle inattendue“. Frank Harders-Wuthenow im Gespräch mit Univ.-Prof.in Dr.in Yvonne Wasserloos, im Rahmen des Themenschwerpunktes „LAUT:SPRECHER - Viktor Ullmann und Simon Laks in dunklen Zeiten“
    Talk
    · Free
  • 7.12.2025
    05:30 pm
    Hörsaal
    LAUT:SPRECHER
    Fremde Passagiere
    Auf den Spuren von Viktor Ullmann, im Rahmen des Themenschwerpunktes „LAUT:SPRECHER - Viktor Ullmann und Simon Laks in dunklen Zeiten“
    Film presentation
    · Free
  • 8.12.2025
    03:00 pm
    Kleines Studio
    LAUT:SPRECHER
    ÜBER:LEBEN: Musik im Konzentrationslager und Ghetto
    mit Univ.-Prof.in Dr.in Yvonne Wasserloos, im Rahmen des Themenschwerpunktes „LAUT:SPRECHER - Viktor Ullmann und Simon Laks in dunklen Zeiten“
    Lecture
    · Free
  • 8.12.2025
    04:30 pm
    Kleines Studio
    LAUT:SPRECHER
    Klavier-Recital
    Klaviersonaten Nr. 5, Nr. 6 und Nr. 7 von Viktor Ullmann (1898-1944): Die 3 Theresienstädter Sonaten, mit Eric Chumachenco (Klavier), im Rahmen des Themenschwerpunktes „LAUT:SPRECHER - Viktor Ullmann und Simon Laks in dunklen Zeiten“
    Concert
    · Free
  • 9.12.2025
    01:15 pm
    Hörsaal
    LAUT:SPRECHER
    Musik und Antisemitismus – Musik im KZ
    Musikwissenschaftliches Seminar von Univ.-Prof.in Dr.in Yvonne Wasserloos, im Rahmen des Themenschwerpunktes „LAUT:SPRECHER - Viktor Ullmann und Simon Laks in dunklen Zeiten“
    Lecture
    · Free
  • 10.12.2025
    06:00 pm
    Kleines Studio
    LAUT:SPRECHER
    Der Kaiser von Atlantis - Quellen und Entstehung der Oper
    Vortrag von Dr.in Heidy Zimmermann (Basel), im Rahmen des Themenschwerpunkts „LAUT:SPRECHER - Viktor Ullmann und Simon Laks in dunklen Zeiten“
    Lecture
    · Free
  • 10.12.2025
    07:30 pm
    Kleines Studio
    LAUT:SPRECHER
    Die Weise von Liebe und Tod
    „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets C. Rilke“, von Viktor Ullmann Rezitation und 3 Klaviere. Im Rahmen des Themenschwerpunktes „LAUT:SPRECHER - Viktor Ullmann und Simon Laks in dunklen Zeiten“
    Concert
    · Free
  • 11.12.2025
    06:00 pm
    Kleines Studio
    LAUT:SPRECHER
    Das Liedschaffen von Viktor Ullmann und Simon Laks. Ein Überblick
    mit Dr. Albrecht Dümling (Berlin), im Rahmen des Themenschwerpunktes „LAUT:SPRECHER - Viktor Ullmann und Simon Laks in dunklen Zeiten“
    Lecture
    · Free
  • 11.12.2025
    07:30 pm
    Kleines Studio
    LAUT:SPRECHER
    Liederabend
    Studierende der Liedklasse von Pauliina Tukiainen gestalten einen Liederabend mit Werken von Viktor Ullmann und anderen im Rahmen des Themenschwerpunktes „LAUT:SPRECHER - Viktor Ullmann und Simon Laks in dunklen Zeiten“
    Concert
    · Free
  • 12.12.2025
    03:00 pm
    Extern
    Einblicke in das Salzburger Adventsingen
    Für den Arbeitsschwerpunkt Salzburger Musikgeschichte gibt Hans Köhl, langjähriger Leiter und künstlerischer Gesamtverantwortlicher, exklusive Einblicke in die Entstehung und Organisation des Salzburger Adventsingens.

NEW ++ NEW ++ NEW

All chargeable events at the Mozarteum University can now be attended free of charge by all users of a valid Aktiv:Karte, Aktiv:KartePLUS or Aktiv:KarteKiDS. There is a limited contingent for Aktiv:Karte holders, so please make a reservation by e-mail, telephone or online (ticket category ‘Free ticket with Aktiv:Karte’).

Details about the Aktiv:Karte can be found HERE.

- - -

General ticket pre-sales online at shop.eventjet.at/mozarteum, at +43 676 88122 326 (Mo–Fr from 10 a.m. to 12 p.m.) or at karten@moz.ac.at. Depending on availability, tickets are also available at the daytime or evening box office.