Populäres Unterhaltungstheater aus Berlin und Wien als Exportschlager in Stockholm
Di. 28.3.
Vortrag
Eintritt frei!
Operettentransfer in der Zwischenkriegszeit im Kontext von Politik und Populärkultur: Der Vortrag stellt am Beispiel Stockholm den Export von Operetten aus Wien und Berlin in der Zwischenkriegszeit vor. Operettenproduktionen aus dem deutschsprachigen Raum wurden schon im 19. Jahrhundert in die Großstädte der Welt exportiert, die Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland veränderte die Mechanismen dieses Transfers. Gleichzeitig trugen geschickte Vermarktungsstrategien und branchenübergreifende Marketingkooperationen zu einem Boom des populären Unterhaltungstheaters in Stockholm bei.
13:30 Uhr
Interdisziplinäre Einrichtung Wissenschaft & Kunst
Atelier im KunstQuartier
Bergstraße 12a, 5020 Salzburg
Bergstraße 12a, 5020 Salzburg