Hagen Quartett & Enrico Bronzi

Hagen Quartett & Enrico Bronzi
Mi. 22.3.2023

Wie gern hätte die Universität Mozarteum „ihr“ Hagen Quartett – alle vier Mitglieder lehren als  Professor*innen an der Universität – 2021, im Jahr seines 40-jährigen Jubiläums, in einem großen Konzert gefeiert. Umso größer ist die Freude nun, dieses seit Jahrzehnten unangefochten zur Weltspitze der Streichquartette zählende Ensemble im Solitär der Universität Mozarteum erleben zu dürfen!

Wolfgang Amadeus Mozart & Franz Schubert

Im Rahmen des Mozartforums 2023, das sich dem Thema „wahl:verwandt“ widmet, spielt das Hagen Quartett zwei der seinem „lieben Freund Joseph Haydn“ gewidmeten Streichquartette (B-Dur KV 458,  Es-Dur KV 428) und gemeinsam mit Enrico Bronzi (Violoncello) das Streichquintett C-Dur von Franz Schubert. Letzterer schrieb über Mozart einst: „O Mozart, unsterblicher Mozart, wie viele, o wie  unendlich viele solche wohltätige Abdrücke eines lichtern bessern Lebens hast du in unsere Seelen geprägt!“

 

Hagen Quartett

  • Lukas Hagen, 1. Violine
  • Rainer Schmidt, 2. Violine
  • Veronika Hagen, Viola
  • Clemens Hagen, Violoncello
    &
  • Enrico Bronzi, Violoncello

 

Programm

  • W. A. Mozart: Streichquartett B-Dur KV 458
  • W. A. Mozart: Streichquartett Es-Dur KV 428
  • Franz Schubert: Streichquintett C-Dur op. post. 163, D 956