Künstliche Intelligenz & ihre Wirkungsmacht für unser tägliches Tun

Salzburger Hochschulen-Entwicklungsimpulse: Vortrag und Diskussion zur Fragestellung, wie KI unsere Arbeitsbedingungen und unser Selbstverständnis in der Kunst, Lehre und Arbeitswelt zunehmend in Frage stellt. Welchen Herausforderungen stehen wir gegenüber und was braucht es, um kreativ und sinnstiftend damit umzugehen?
Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg
Personalentwicklung der Universität Mozarteum in Zusammenarbeit mit den Personalentwicklungseinrichtungen der SHK-Mitglieder und dem Wissenstransferzentrum West
Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Beschäftigte und Studierende der Salzburger Hochschulen und Universitäten sowie Interessierte Menschen aus der Kultur, Wirtschaft, Politik und dem Bildungswesen etc.
Impulsvortrag: Seda Röder, CEO Sonophilia Foundation & The Mindshift
Moderation: Doris Fuschlberger, Amt der Salzburger Landesregierung, Projektleiterin Digitalisierungsoffensive Landesmuseen
Podiumsdiskussion mit:
- Elisabeth Gutjahr, Rektorin der Universität Mozarteum Salzburg
- King Ross, Head of Competence Unit Data Science & AI, AIT
- Stefan Wegenkittl, Wissenschaftlicher Leiter für Business Informatics und Applied Image and Signal Processing sowie Fachbereichsleiter Angewandte Mathematik und Data-Mining
- Eva Jonas, Dekanin der Natur- und Lebenswissenschaftlichen Fakultät an der Paris Lodron Universität Salzburg
Anschließendes Get-Together.