Künstlerische Produktion sowie kunstvermittelnde Prozesse und Aktivitäten ereignen sich nie für sich, sondern sind a priori in einem gesellschaftlichen, von politischen, religiösen und kulturellen Faktoren bestimmten Kontext eingebunden. Diesen gilt es in seiner historischen Gewordenheit und in seiner gegenwärtigen Verfasstheit hermeneutisch, empirisch und künstlerisch zu begreifen und zu analysieren. Dabei sind vergangene und gegenwärtige inter- und transdisziplinäre Konstellationen Gegenstand der Studienergänzung „Die Künste: Praxis und Vermittlung“.
Angebot der Interuniversitären Einrichtung Wissenschaft und Kunst (W&K)