Lehrende*r

Mag.a phil. Mag.a rer.roc.oec.

Anamarija Batista

Univ.-Ass. / Bildnerische ErziehungDepartment Bildende Künste und Gestaltung

Anamarija Batista ist Forscherin, Dozentin und freie Kuratorin. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften und Kunstgeschichte an der Universität Wien. Sie hat eine Reihe von Ausstellungen kuratiert, darunter „Produktive Arbeit – was soll das sein?“ (frei_raum, Museumsquartier), „Bosch & Hofbauer“ (Die Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien, 2018), „Der Münchhausen-Effekt – Mikro-Utopien zur Zeit in der Zeit ohne Zeit“ (Galerie 5020, 2017), "Krise als Ideologie?" (Kunstraum Niederösterreich, 2016). Ihre Publikation „Rethinking Density. Art, Culture and Urban Practices“ erschien 2017 bei Sternberg Press im Rahmen der Publikationsreihe der Akademie der bildenden Künste in Wien. Seit Mai 2018 arbeitet sie am Projekt „Collective Utopia of Post-War Modernism: The Adriatic Coast als Freizeit- und Verteidigungsparadies“ gemeinsam mit Antonia Dika gefördert vom FWF (Österreichischer Wissenschaftsfonds). Die von ihr herausgegebene Publikation "Notions of Temporalities in Artistic Practice" erscheint 2022 bei ‎De Gruyter.