Christine Peham | © Elsa Okazaki
Lehrende*r

Univ.Ass.in Mag.a

Christine Peham

Christine Peham ist Senior Scientistin mit Schwerpunkten in der Lehrer*innenforschung an der Schnittstelle zwischen Arbeitspsychologie und (Musik-)pädagogik. Ihr Interesse gilt strukturellen Aspekten der Gleichstellung sowie Sozialisationsfaktoren in den Gender Studies. Ihr Denken und Handeln ist systemisch-konstruktivistisch geprägt, die Faszination für Change-Management Prozesse und Organisationsentwicklung runden ihr Profil ab.

Christine Peham studierte Lehramt Musik und Germanistik an der Universität Mozarteum und an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Sie promoviert an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln bei Anne Niessen im Bereich der berufsbezogenen musikpädagogischen Lehrer*innenforschung mittels Methodik der empirischen Sozialforschung. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Untersuchung von Ressourcen und Strategien in pädagogischen Professionalisierungsprozessen und von Sozialisationsfaktoren bei Berufs-, Studien- und Instrumentenwahl. In ihren Lehrveranstaltungen realisiert sie gemeinsam mit Studierenden in Kooperation mit den „klangspuren“ und weiteren Kultur- und Bildungseinrichtungen zahlreiche Musikvermittlungsprojekte unter Reflexion der Machtverhältnisse, der eigenen Biografie sowie der Organisationskultur.