Ilse Tiebert | © Kunst-ARCHIV-Raum
Stv. Abteilungsleitung
Mitarbeiter*in

Oberrätin Mag.a Dr.in

Ilse Christine Tiebert

DokumentationArchiv

Seit 2013 arbeitet Ilse Christine Tiebert mit ihrem Team am Aufbau des Kunst-Archiv-Raum der Universität Mozarteum. Sie ist Autorin der 2018 erschienenen Publikation „Historische Aspekte der Universität Mozarteum“, in der sie die Entwicklung der Departments und Institute beleuchtet.

Ilse Christine Tiebert studierte romanische Philologie sowie Philosophie an der Universität Salzburg, 1982 schloss sie das Lehramtsstudium erfolgreich ab. In ihrer Doktorarbeit setzte sie sich mit dem Autor Pierre Augustin Caron de Beaumarchais und seiner Figaro-Trilogie auseinander und untersuchte die Rezeptionsgeschichte der drei Figarostücke sowie ihre zahlreichen Vertonungen von den Anfängen bis ins späte 20. Jahrhundert (1985). Unter ihren Professoren prägten sie besonders Felix Karlinger, Mario Wandruszka und ihr Doktorvater Rudolf Baehr. Am 27. Juni 1985 promovierte sie zum Dr. phil. 

Ilse Tiebert ist seit 1987 im kulturellen Bereich tätig, zunächst bei der Salzburger Kulturvereinigung und als freie Mitarbeiterin am Kulturamt der Stadt Salzburg, seit 1993 arbeitet sie an der Universität Mozarteum. Nach neunjähriger Tätigkeit als Veranstaltungsreferentin übernahm sie 2001 das Büro für Internationales. Mehrere Jahre gehörte sie auch dem Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen an. Seit 2013 wirkt Ilse Christine Tiebert am Aufbau des Kunst-Archiv-Raum der Universität Mozarteum mit.