Culture Moves Europe: Mobilitätsstipendien für Künstler*innen & Gastinstitutionen

27.04.2023
Ausschreibung
Culture Moves Europe | © European Union

Im Oktober 2022 hat die Europäische Kommission das Mobilitätsprogramm Culture Moves Europe lanciert. Das mit 21 Mio. Euro dotierte Programm unterstützt individuelle Mobilitäten und Residenzen in allen Kunst- und Kultursparten mit Ausnahme des audiovisuellen Bereichs. Das Programm konzentriert sich auf die Bereiche Architektur, kulturelles Erbe, Design und Modedesign, literarische Übersetzung, Musik sowie Darstellende und Bildende Künste und deckt alle der am Programm Kreatives Europa Culture teilnehmenden Länder ab.

Gefördert werden Stipendien für Künstler*innen und Kulturakteure sowie Gastinstitutionen

Einreichfrist für individuellen Mobilitätsförderung
31. Mai 2023

Einreichung für Resideny - Häuser
15. Juni 2023 - 23.59 Uhr (MEZ)

Mobilitätsstipendien für Künstler*innen und Kulturakteure

Förderungen werden in Form fixer Pauschalsätze und Per diems vergeben. Gefördert werden folgende Aktivitäten:

  • Individuelle Mobilität von Einzelpersonen oder Gruppen
    • individuelle physische Mobilität (7 – 60 Tage)
    • Gruppen von bis zu 5 Personen (7 – 21 Tage)

Die Ausschreibung zur individuellen Mobilitätsförderung läuft bis zum 31.05.2023. Weitere Ausschreibungen wird es in den kommenden drei Jahren von September 2023 bis Mai 2024 und September 2024 bis Februar 2025 geben.

Details & Einreichkriterien (Öffnet in neuem Tab)

Zuschüsse für Gastinstitutionen

Culture Moves Europe – Ausschreibung für Residency - Häuser

Bewerben können sich kulturelle Organisationen, die regelmäßig künstlerische und kreative Aktivitäten organisieren oder/und solche, die die Kapazität haben, ein internationales künstlerisches und kulturelles Aufenthaltsprojekt durchzuführen.

Die Ausschreibung sieht eine finanzielle Unterstützung für Organisationen und Einzelkünstler:innen vor, die als juristische Person registriert sind und internationale Künstler:innen und Kulturschaffende für ein Aufenthaltsprojekt aufnehmen möchten. Dieser Call richtet sich an Gastgeber, die in folgenden Bereichen tätig sind:

  • Architektur
  • kulturelles Erbe
  • Design und Modedesign
  • literarische Übersetzung
  • Musik
  • Darstellende Künste
  • Bildende Kunst

Das Bewerbungsverfahren gliedert sich in zwei Phasen:

  • die Auswahl der Gastgeber
  • die Bestätigung der von den Gastgebern ausgewählten eingeladenen Künstler, Kulturschaffenden und Kulturprofis

Kriterien für die Teilnahme
Um einen Antrag stellen zu können, müssen Sie

  • ein Vertreter einer Organisation oder eine als juristische Person eingetragene Person sein
  • Aktivitäten im Zusammenhang mit mindestens einem der oben genannten Bereiche organisieren
  • regelmäßig künstlerische und kulturelle Aktivitäten organisieren oder/und über die Kapazitäten (d. h. Räumlichkeiten, Dienstleistungen, Personal und Betreuung) verfügen, um ein künstlerisches und kulturelles Residenzprojekt durchzuführen
  • mindestens einen und höchstens fünf Künstler*innen oder Kulturschaffende zur Teilnahme an dem Aufenthaltsprojekt einladen, die ihren rechtmäßigen Wohnsitz in mindestens einem anderen Land von Kreatives Europa haben

Das Projekt muss mindestens 22 Tage und darf höchstens 300 Tage dauern.

Die aufgenommenen Personen sollten alle zur gleichen Zeit und für die gleiche Dauer an dem Aufenthaltsprojekt teilnehmen.

Das Residenzprojekt und der Aufenthalt der Einzelpersonen müssen ununterbrochen sein.

Jede aufgenommene Person muss in den Räumlichkeiten des Gastgebers anwesend sein und mindestens 70 % ihrer Zeit an ihrem Residenzprojekt arbeiten.

Einreichfrist für Residency – Häuser
endet am 15. Juni 2023, 23.59 Uhr MEZ (Mitteleuropäische Zeit).

Um das Online-Bewerbungsformular auszufüllen, müssen die Bewerber*innen zunächst ein Konto auf dem Goethe-Bewerbungsportal anlegen. Die Bewerber*innen, deren Residenzprojekt ausgewählt wurde, werden Ende Juli 2023 vom Goethe-Institut, der für Culture Moves Europe verantwortlichen Organisation, informiert und aufgefordert, mit der Auswahl der an ihren Projekten teilnehmenden Künstler*innen fortzufahren.

Die ausgewählten Gastgeber haben ab dem Datum der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung ein Jahr Zeit, um ihr Projekt abzuschließen.

Inklusion und Nachhaltigkeit
Culture Moves Europe wird Menschen mit Behinderungen und Personen, die Kinder betreuen, besondere Unterstützung gewähren. Besondere Unterstützung wird auch denjenigen zuteil, die in die und aus den überseeischen Ländern und Gebieten sowie den Regionen in äußerster Randlage der EU reisen. Die Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen für Gastaufenthalte zielt darauf ab, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Geschlechtern und der geografischen Verteilung der Stipendiaten zu gewährleisten. Culture Moves Europe hat sich ebenfalls verpflichtet, nachhaltig und umweltbewusst zu arbeiten.

Diese neue Förderschiene ist Teil des Programms Creative Europe (2021 – 2027).

Details & zur Ausschreibung (Öffnet in neuem Tab)