Ensemblepreis für ¡Los Bernarrrdá's!

01.07.2022
Auszeichnungen & Erfolge
© Thorben Schumüller

Beim Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender 2022, der von 19. bis 25. Juni 2022 in Ludwigsburg ausgetragen wurde, konnte der 4. Jahrgang Schauspiel den mit 2.500 Euro dotierten Ensemblepreis für die Produktion ¡Los Bernarrrdá's! mit nach Salzburg bringen.

Das Ziel des Wettbewerbs zur Förderung des Schauspielnachwuchses ist es, jungen Schauspieler*innen im deutschsprachigen Raum eine Plattform zur Präsentation studentischer Inszenierungen und damit des Ausbildungsstandes zu bieten.

Regie und Bühne: Anja Herden
Kostüme: Theresa Gregor
Dramaturgie: Oliver Meyer
Choreogr. Mitarbeit: Jan Oechler
Musikalische Leitung: Helmut Stippich

Mit: Carolina Braun, Yeji Cho, Carl Herten, Linda Kummer, Philippa Fee Rupperti, Imke Siebert, Maren Solty, Tristan Taubert, Darios Vaysi, Lukas Vogelsang, Rachid Zinaladin

Wir gratulieren herzlich!

Vielleicht auch interessant ...

  • Cosí fan tutte | © Judith Buss
    21.5.2023
    Wolfgang Amadé Mozart: Così fan tutte 

    Die jungen Offiziere Ferrando und Guilelmo* wollen ihren väterlichen Freund Don Alfonso nicht ungestraft davonkommen lassen – schließlich zieht er die Treue ihrer Verlobten in Zweifel! Aber statt des geforderten Duells gehen sie auf seinen Vorschlag einer Wette ein und werden damit zu Handlangern am Zerstörungswerk ihrer Liebesbeziehungen.

    Opernproduktion
  • Ausschreibung Junge Kunst 2023 - Kunsthilfe Salzburg | © Kunsthilfe Salzburg
    23.3.2023
    Ausschreibung Junge Kunst 2023 

    Open Call 2023: „Circle of life – How can we get into the circle of life again?" Die Kunsthilfe Salzburg ermutigt junge Künstler*innen bis zu 30 Jahren mit Hauptwohnsitz in Österreich, sich mit den wesentlichsten Themen unserer Zeit auseinanderzusetzen: Klima, Natur und Umwelt verbunden mit den Werten des Menschseins.

    Ausschreibung
  • Schauspieler*innen mit Helmen, Fellen und mit Flaggen auf der Bühne | © Manuela Seethaler
    15.3.2023
    Elfriede Jelinek: Am Königsweg 

    Elfriede Jelineks „Am Königsweg“ ist eine Auseinandersetzung mit dem Rechtspopulismus, der desaströsen politischen Praxis von Donald Trump und der Hilflosigkeit einer Gesellschaft, die keine Antwort auf die explosionsartige Ausbreitung von Demokratieverachtung und Gewalt findet.

    Schauspielproduktion