HerbstTöne

Viele Blasinstrumentalist*innen in einer Reihe auf der Bühne, sehen ins Publikum | © Christian Schneider

Das Kammermusikfestival HerbstTöne vergoldet bereits seit 2009 traditionell den Herbst mit hochkarätig besetzten Kammermusikkonzerten und famosen Werken der Kammermusikliteratur. Lehrende und Studierende der Universität Mozarteum gestalten gemeinsam das vielfältige Programm.

Kammermusikfestival HerbstTöne

Künstlerische Leitung:
Lukas Hagen

Kammermusik auf großer Bühne

Die HerbstTöne finden bereits seit 2009 an der Universität Mozarteum statt und haben sich als dreitägiges acht Veranstaltungen umfassendes Kammermusikfestival im Solitär in Salzburg bereits große Anerkennung und ein festes Stammpublikum erobert.

Der musikalische Bogen des Festivalprogramms spannt sich mit jährlich unterschiedlichen Schwerpunkten von klassischen Kammermusikwerken und Bearbeitungen über Klavier vierhändig und auf zwei Klavieren bis hin zu mannigfaltigen Klarinettenkombinationen, Cellowerken und sogar Schlagzeugperformances.

Aktuelles

  • Drei Menschen mit Blasinstrumenten auf einer Bühne | © Christian Schneider
    2.11.2022
    Ausblick auf die HerbstTöne 2022 

    Das beliebte Kammermusikfestival HerbstTöne unter der künstlerischen Leitung von Lukas Hagen wird vier einstündige Kammermusikkonzerte in hochkarätiger Besetzung präsentieren. Wir freuen uns auf das Programm, das von Andreas Schablas, Andreas Groethuysen, Yaara Tal, Benjamin Schmid und Matthias Bartolomey gemeinsam mit Studierenden der Universität Mozarteum gestaltet wird.

    News
Künstlerische Leitung
Slider überspringen
Zum Beginn des Sliders springen