HerbstTöne

Viele Blasinstrumentalist*innen in einer Reihe auf der Bühne, sehen ins Publikum | © Christian Schneider

Das Kammermusikfestival HerbstTöne vergoldet bereits seit 2009 traditionell den Herbst mit hochkarätig besetzten Kammermusikkonzerten und famosen Werken der Kammermusikliteratur. Lehrende und Studierende der Universität Mozarteum gestalten gemeinsam das vielfältige Programm.

Kammermusikfestival HerbstTöne

Künstlerische Leitung:
Lukas Hagen

Kammermusik auf großer Bühne

Die HerbstTöne finden bereits seit 2009 an der Universität Mozarteum statt und haben sich als dreitägiges acht Veranstaltungen umfassendes Kammermusikfestival im Solitär in Salzburg bereits große Anerkennung und ein festes Stammpublikum erobert.

In seiner bewährten Form werden dem Salzburger Publikum 5 gut einstündige Kammermusikkonzerte geboten. Professor*innen der Universität Mozarteum Salzburg werden zusammen mit herausragenden Studierenden vielseitige Programme gestalten.

Der musikalische Bogen des Festivalprogramms 2023 ist in diesem Jahr noch weiter gespannt und beinhaltet am Eröffnungstag erstmals ein Kammerchorkonzert als auch einen Jazzabend. Die Vielfalt des musikalischen Spektrums der HerbstTöne kann man bei einem Liederabend, einem Konzert mit Klavierkammermusik und schließlich mit dem finalen Kammerorchesterkonzert eindrucksvoll erleben. Freuen Sie sich auf Programmkombinationen vieler musikalischer Epochen in den verschiedensten Besetzungen.

Konzerte

  • 17.11.
    20:00 Uhr
    Solitär
    HerbstTöne
    HerbstTöne 2023
    Autumn Serenade Jazz & More from Duke Ellington to Joni Mitchell - Mit Ander Tentschert (Klavier), Eva Klampfer (Gesang), Klaus Kircher (Bass & Gitarre), Peter Baxrainer (Gitarre) & Werken von Duke Ellington, Joni Mitchell, Herbie Hancock und Eigenkompositionen
  • 19.11.
    20:00 Uhr
    Solitär
    HerbstTöne
    HerbstTöne 2023
    Abschlusskonzert - Mit dem Kammerorchester der Universität Mozarteum Salzburg (Musikalische Leitung: Giovanni Guzzo) & Werken von Edvard Grieg, Jean Sibelius und Antonín Dvořák

Aktuelles

  • Drei Menschen mit Blasinstrumenten auf einer Bühne | © Christian Schneider
    2.11.2022
    Ausblick auf die HerbstTöne 2022 

    Das beliebte Kammermusikfestival HerbstTöne unter der künstlerischen Leitung von Lukas Hagen wird vier einstündige Kammermusikkonzerte in hochkarätiger Besetzung präsentieren. Wir freuen uns auf das Programm, das von Andreas Schablas, Andreas Groethuysen, Yaara Tal, Benjamin Schmid und Matthias Bartolomey gemeinsam mit Studierenden der Universität Mozarteum gestaltet wird.

    News
Künstlerische Leitung
Slider überspringen
Zum Beginn des Sliders springen