Lehrinhalte und Lehrziele der angebotenen Lehrveranstaltungen
Bildungsziele in Pflichtfächern der Studienrichtung „Musikerziehung“:
Akustik UND Instrumentenkunde (VO)
LEHRINHALT: Vermittlung von Kenntnissen der Erscheinungen und Gesetzmäßigkeiten von Schallphänomenen und ihrer Wahrnehmung unter Berücksichtigung des musikalischen Bereiches. Funktionsweise der Musikinstrumente.
Akustik:
Psychoakustik: Einführung in die Grundlagen der Wahrnehmung. Der Gehörsinn. Tonhöhen- und Lautstärkeempfindung
Physiko-Akustik: Grundlagen von Schall. Schwingungs- und Wellenlehre. Interferenz mehrerer Schwingungen, Schwebungen.
Schallausbreitung und Raumakustik.
Instrumentenkunde:
Psycho-Akustik: Die Eintonempfindung bei musikalischen Tönen. Grundlagen der Klangfarbenempfindung
Pysiko-Akustik: Die stehende Welle bei Saiten und schwingenden Luftsäulen. Dämpfung und Resonanz. Die Naturtonreihe. Praktische Anwendung: Tonhöhen und Klangfarbenänderung bei schwingenden Saiten und Luftsäulen.
Tonsysteme und Tonleitern. Stimmungen bei Musikinstrumenten im Überblick.
LEHRZIEL: Beherrschen des Lehrinhalts.